Warenkorb

Silber-kal Nitricum elastisch 115mm 50%

Silber-kal Nitricum elastisch 115mm 50%
Zur Behandlung von Warzen und Hühneraugen Alle Vorteile auf einen Blick Zur Behandlung von Warzen und Hühneraugen Zur ...
Inhalt: 10 Stk.
Bestellnummer: 1304653
Grundpreis:
1,50€/Stk.
14,95€
inkl. 20% MwSt. zzgl. Versand
Leider derzeit nicht lieferbar.

Zur Behandlung von Warzen und Hühneraugen

Alle Vorteile auf einen Blick

  • Zur Behandlung von Warzen und Hühneraugen
  • Zur Entfernung von Nabelschnurresten
  • Zur Stomapflege
  • Zur Anwendung im gynäkologischen Bereich
  • Zur Anwendung im Wundmanagement
  • Zur Entfernung von überschießenden Gewebswucherungen
  • Medizinprodukt

Silbernitrat Ätzstäbchen dienen der chemischen Kauterisierung mittels einer auf dem Köpfchen angebrachten Mischung aus Silbernitrat und Kaliumnitrat. Sie werden seit langem in Arzneibüchern beschrieben und kommen äußerlich in den verschiedensten Anwendungsgebieten zum Einsatz.

Sie sind bewährt zur Entfernung von überschießenden Gewebswucherungen, die bei heilenden Hautwunden auftreten können, z.B. Operationshöhlen mit Granulationspolypen. Sie sind geeignet zur Verwendung in Wundmanagement, Stomapflege und bei aphthöser Stomatitis. Sie werden zur Blutstillung bei kleineren Blutungen wie beispielsweise bei Nasenbluten oder nach Biopsien eingesetzt oder wenn die Verwendung der Elektrokauterisierung zu kompliziert und schmerzhaft wäre.

Die Entfernung von Warzen sowie die Anwendung in der Podologie (z.B. für Hühneraugen) sind gängige Verwendungsgebiete. Die Anwendung ist schnell durchführbar, einfach und meist komplett schmerzlos.

Nabelschnurreste bei Neugeborenen können mit unseren Ätzstäbchen einfach entfernt werden, eine Anwendung sollte allerdings vom Arzt oder der Hebamme durchgeführt werden.

 Wirkung  Silbernitrat Stäbchen 
Silbernitrat wirkt adstringierend und schorfbildend, Kaliumnitrat dient der Abschwächung der Wirkung des Silbernitrats. Silbernitrat Ätzstäbchen ermöglichen eine punktweise Handhabung, sodass die Wirkung auf die gewünschte Stelle beschränkt wird.

Ätzstäbchen Anwendung und Anwendungsgebiete
Vorab wird der Ätzstäbchen-Kopf mit Wasser befeuchtet. Ziel ist, die mit Silbernitrat angereicherte Flüssigkeit in das Anwendungsgebiet zu bringen. An der gewünschten Stelle wird das Stäbchen mehrmals gleichmäßig gerollt, es sollte kein Druck ausgeübt werden. Die behandelte Stelle verfärbt sich und wird dann über einige Tage hinweg vom umgebenden Gewebe abgestoßen.

Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis eine Verfärbung eintritt.

Mit Ausnahme der Warzenentfernung sollte die Verwendung des Silbernitrat Ätzstäbchens durch Fachpersonal erfolgen.

Inhalt / Inhaltsstoffe / Ingredients SILVERIN Sticks
Der Kopf eines Ätzstäbchens besteht aus 50% Silbernitrat und 50% Kaliumnitrat.

Quelle: www.bano.at

Um eine Frage zu diesem Produkt stellen zu können, müssen Sie sich anmelden!

Apotheke "Zum Löwen v. Aspern"
Gross Enzersdorferstrasse 4
A- 1220 Wien
Tel.: 0043/1/282 13 82
Wir akzeptieren

created by msdesign