Paracetamol Genericon Tabletten 500mg
Zur Behandlung von Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen
Inhalt: 10 Stk.
Bestellnummer: 1181274
Grundpreis:
0,18€/Stk.-
Wichtiger Hinweis
Medikament, dass ohne ärztliche Anordnung nicht länger als zehn Tage hintereinander angwendet werden darf. Bei längerem Gebrauch oder überhöhter Dosierung (mehr als 2,0 g pro Tag) sind Leber- und Nierenschädigungen nicht auszuschließen. Darf Kindern unter drei Jahren nur über ärztliche Anordnung gegeben werden.Rezeptfreies Medikament.
Paracetamol Genericon Tabletten
Auch für Kinder bei Fieber und Schmerzen
- Zur Behandlung von Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen
- Zur Linderung von Schmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten
Besondere Vorteile:
- Tablette kann geteilt werden, dadurch individuelle Dosierung möglich
- Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
- Keine Beeinflussung der Verkehrstüchtigkeit
Quelle: Genericon Pharma Gesellschaft m.b.H.
Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Wechselwirkungen finden Sie in der Gebrauchsinformation.
(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Gebrauchsinformation von Paracetamol Genericon Tabletten 500mg:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Genericon Pharma GmbH, Hafnerstraße 211, 8054 Graz, ÖsterreichRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Leichte bis mäßig starke Schmerz- und Fieberzustände (symptomatisch).Art der Anwendung:
Oral mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.Dosierung:
1 Tablette bis zu 4mal täglich. Kinder (6-12 Jahre): ½ Tablette bis 3mal tgl. Nicht für Kinder unter 6 Jahren.Nebenwirkungen:
Sehr selten Knochenmark, Analgetika-Asthma, Überempfindlichkeit (auch schwere Hautreaktionen). Bei Hochdosierung Nieren- und schwere Leberschäden.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Nutzen/Risiko-Abwägung. Wenn erforderlich, möglichst kurz und niedrig dosiert anwenden.Medikament nicht anwenden bei:
Schwere Leberschäden, genetischer Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenasemangel (hämolytische Anämie), chronischer Alkoholismus.Warnhinweise:
Vorsicht bei Gilbert-Syndrom, schweren Nierenschäden, chronischer Fehl- oder Unterernährung, Oxalurie. Auf Analgetikakopfschmerz achten. Absetzsymptomatik beim abrupten Absetzen möglich. Bei Paracetamol-Vergiftung möglichst binnen 10 Stunden N-Acetyl-Cystein i.v..Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendethaben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Kombination von Paracetamol (dem Wirkstoff in Paracetamol Genericon) | Mögliche Wechselwirkungen |
---|---|
Arzneimittel, die auf Grund ihrerEigenschaften einen Einfluss auf die Leberhaben, wie z.B. Tuberkulosemittel(Rifampicin) oder Mittel gegen Epilepsie | Leberschädigung |
blutgerinnungshemmende Mittel(„Antikoagulanzien“) wie zum Beispiel Warfarin oder Fluindion | Die blutgerinnungshemmende Wirkung kannbei länger dauernder Anwendung (mehr alseine Woche) verstärkt werden. |
bestimmte Mittel gegen Schmerzen undFieber (Salicylamid) | verzögerte Ausscheidung von Paracetamol |
bestimmtes Arzneimittel gegen Gicht (Probenecid) | Der Abbau von Paracetamol kann verlangsamt sein; die Dosis von Paracetamol soll daher verringert werden. |
bestimmtes Antibiotikum = Arzneimittelgegen Infektionen (Chloramphenicol) | Der Abbau des Antibiotikums kann verzögertsein (verstärkte Nebenwirkungen möglich). |
bestimmtes Arzneimittel gegen eine HIV-Infektion (Zidovudin) | Die Neigung zur verminderten Bildung weißerBlutkörperchen (Neutropenie) wird verstärkt.Paracetamol Genericonistdaher nur nach ärztlichem Anraten gleichzeitig mit Zidovudin einzunehmen. |
bestimmtes Arzneimittel gegen Magen-Darm-Geschwüre (Nizatidin) | erhöhte Blutspiegel von Paracetamol im Körper |
bestimmtes Arzneimittel gegen Magen-Darm-Beschwerden (Cisaprid) | steigert die Verfügbarkeit von Paracetamol im Körper |
bestimmtes Arzneimittel gegen Epilepsieoder Depressionen (Lamotrigin) | verminderte die Verfügbarkeit von Lamotrigin |
Arzneimittel zur Verzögerung der Magenentleerung (z.B. Propanthelin) | Aufnahme und Wirkungseintritt von Paracetamol können verzögert werden |
Arzneimittel, die zur Beschleunigung der Magenentleerung führen (z.B.Metoclopramid) | Aufnahme und Wirkungseintritt von Paracetamol können beschleunigt werden |
bestimmtes Mittel zur Senkung erhöhter Blutfettwerte (Colestyramin) | Aufnahme und Wirksamkeit vonParacetamol können verringert sein |
Alkohol | Leberschädigung |
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Während der Einnahme von Paracetamol Genericon dürfen Sie keinen Alkohol trinken.Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt führen.
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.