Otovent System Kombipackung 1+5
Bei Beschwerden mit negativem Druck im Mittelohr
Otovent®-System bei allen Beschwerden mit negativem Druck im Mittelohr z.B. bei chronischem Tuben-Mittelohr-Katarrh (Seromukotympanon), chronische Tubenfunktionsstörung, Paukenhöhlenerguss, Barotitis durch schnelle Veränderung des Luftdrucks wie bei Flugreisen, Tauchen, Berg- und Talfahrt, Druckkammer.
Als konservative Therapiemöglichkeit empfohlen u.a. in der Leitlinie “Seromukotympanum” der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
Tubenfunktionsstörung beim Fliegen und Tauchen
Insbesondere das Mittelohr ist durch die beim Fliegen und Tauchen auftretenden Druckänderungen betroffen.
Durch das Ausströmen der Luft über die Eustachische Röhre
in den Nasenrachenraum wird der beim Start entstehende Überdruck im Mittelohr ausgeglichen. Die meisten Fluggäste können diesen Vorgang durch Gähnen oder Kauen unterstützen.
Während des Landeanflugs herrscht im Mittelohr ein relativer Unterdruck, zusammen mit dem zunehmenden Außendruck führt dies zu einer Trommelfelleinwärtsbewegung und zu einem Tubenverschluß. Der Fluggast muß nun aktiv den Luftdruck in den Luftwegen durch Verschließen der Atemwege und Anspannung der Atemmuskulatur, durch Ausatmen, erhöhen (Valsalva-Manöver).
Beim Tauchen entspricht der Abtauchvorgang dem Landeanflug, das Auftauchen dem Steigflug.
Auch als Nachfüllpackung (Otovent® System Ersatzballons 5 Stück) in Ihrer Apotheke erhältlich.
Quelle: www.optimapharma.de