Nervoheel®-Tabletten
Die beruflichen und privaten Belastungen für den Einzelnen werden immer größer. Das Gefühl keine Zeit mehr für Erholungsphasen zu haben, trifft uns immer häufiger. Die Folge ist eine allgemeine Erschöpfung, die oft mit nervösen Beschwerden einhergeht.
Nervoheel®-Tabletten werden bei Erschöpfungszuständen mit nervösen Beschwerden angewendet.
Was Nervoheel enthält
1 Tablette enthält:
Die Wirkstoffe sind:
Acidum phosphoricum D4 60 mg, Strychnos ignatii D4 60 mg, Sepia officinalis D4 60 mg, Kalium bromatum D4 30 mg, Zincum isovalerianicum D4 30 mg.
Die sonstigen Bestandteile sind: 300 mg Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat
Quelle: www.schwabe.at
Gebrauchsinformation von Nervoheel®-Tabletten:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Biologische Heilmittel Heel GmbH, Dr.-Reckeweg-Straße 2-4, 76532 Baden-Baden, DeutschlandRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Allgemeine Erschöpfung mit nervösen Beschwerden.Art der Anwendung:
Tabletten vor den Mahlzeiten unter der Zunge zergehen lassen.Dosierung:
Akut alle 1-2 Std. (max. 8mal tgl.), sonst 3mal tgl. 1 Tablette. Für Kinder nicht empfohlen.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Vorsicht.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden.
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.