Kiltix Halsband mittelgroßer Hund
-
Rezeptinformation
Keine Angabe
- Dieses Produkt darf nicht versendet werden. Eine Abholung in der Apotheke ist aber möglich!
Puderband gegen Zecken und Flöhe
Vorteile von Kiltix® auf einen Blick:
- Langzeitschutz für die gesamte Zeckensaison: kleines Halsband bis zu 5 Monate, großes Halsband bis zu 6 Monate.
- Hohe Anwendungssicherheit: Sicherheitsverschluss beim Halsband für kleine Hunde und Katzen verhindert Strangulation, Lösemechanismus beim großen Halsband.
- Wehrt und tötet Zecken und Flöhe ab, bevor sie stechen.
- Repellierender Wirkstoff gegen Vektor-übertragene Infektionskrankheiten des Flohs1.
- Ist gut verträglich.
Inhaltsstoffe
Propoxur, Flumethrin
Wirkweise
Die Halsbänder geben ihren Wirkstoff in Form eines Puders kontinuierlich an Fell und Haut ab. Durch die Bewegung des Tieres wird das Puder auch auf entferntere Körperteile wie Schwanz, Kruppe und Beine verteilt. Eine Überdosierung ist bei Anwendung nur eines Bandes nicht möglich.
Anwendungssicherheit
2-Stufen-Sicherheitsverschluss beim Halsband für kleine Hunde und beim Halsband für Katzen.
Lösemechanismus beim Halsband für große Hunde.
Gegenanzeigen
Nicht bei Katzen unter 6 Monaten anwenden. Nicht bei Welpen mit einem Alter von weniger als 7 Wochen anwenden.
Weitere Angaben zu Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, Gewöhnungseffekten und zu den besonderen Warnhinweisen zur sicheren Anwendung sind der veröffentlichten Fachinformation zu entnehmen.
Kiltix® ist ein Tierarzneimittel.
Zu Wirkungen und Nebenwirkungen informieren Sie Gebrauchsinformation, Tierarzt oder Apotheker.
Quelle: www.bayer.at
Gebrauchsinformation von Kiltix Halsband mittelgroßer Hund:
Hier als PDF downloaden(Quelle: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen - AGES Medizinmarktaufsicht)
Inhaber:
Bayer Animal Health GmbH, Building 6700, Kaiser-Wilhelm-Allee 20, 51373 Leverkusen, DeutschlandRezeptpflichtstatus:
Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche VerschreibungAnwendungsgebiet:
Bekämpfung und Schutz vor Neubefall mit Flöhen, Holzbock und Brauner Hundezecke.Art der Anwendung:
Auf der Haut um den Hals anlegen.Dosierung:
1 Halsband pro Tier.Nebenwirkungen:
Sehr selten lokale Reaktionen, Verhaltensauffälligkeiten. Beim Kauen oder Verschlucken des Halsbandes Speicheln, enge Pupillen, Erbrechen, Durchfall.Einnahme während Schwangerschaft/Stillperiode:
Anwendung möglich.Medikament nicht anwenden bei:
Großflächige Hautläsionen, Hundewelpen unter 3 Monaten, kranke oder rekonvaleszente Tiere.Warnhinweise:
Nicht auf dem Halsband kauen. Vor dem Schwimmen und Baden Halsband abnehmen.Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln:
Dem Tier nicht gleichzeitig andere Insektizide oder Akarizide verabreichen.
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung!
Wechselwirkung mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol:
Entnehmen sie diese Informationen bitte der beiliegenden Gebrauchsanweisung und/oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.